top of page
newwww.jpg

Geschichte

Pastors.png

Unsere Geschichte

Die Internationale Christliche Gemeinde Berlin (International Christian Church (I.C.C.)) Berlin wurde von Gott ins Leben gerufen, indem er Senior Pastor Kingsley Nimo, den damaligen Generalsekretär und Mitglied des Lenkungsausschusses der Christian Church Outreach Mission International (CCOM), dazu berief, CCOM zu verlassen und einen neuen Dienst zu gründen.

Nachdem er die Stimme Gottes gehört hatte, wartete Pastor Nimo auf den Herrn mit Gebet und Fasten und suchte nach einer Bestätigung. Er verkündete dann der CCOM Leiterschaft am Sonntag, dem 29. August 2010, dass er zurücktreten und einen neuen Dienst beginnen würde.

Senior Pastor Kingsley Nimo traf sich dann wieder mit dem Diakonenrat am Freitag, dem 3. September 2010. Nach der Sitzung entschlossen sich einige Mitglieder des Diakonenrats, mit ihm zu gehen. 

Es waren die folgenden: Elder Doris Nimo (jetzt Pastor), Elder George Anane-Konadu (jetzt Pastor), Elder Jones Okah (jetzt Pastor), Elder Enoch Boakye (jetzt Pastor), Diakon Stephe Oku (jetzt Pastor), Diakon Thomas Agyei (jetzt Pastor), Diakonin Elizabeth Senffleben (jetzt Pastorin), Diakon Anthony Gimber (jetzt Elder), Diakon Favour Immariagbe

(jetzt Ältester), Diakon Lawrence Boadu-Boateng (jetzt stellvertretender Diakon), Diakon Kofi Kwao (jetzt stellvertretender Diakon), Diakonisse Jennifer Anane-Konadu (jetzt stellvertretende Diakonisse), Diakonisse Violet Appiah (jetzt stellvertretende Diakonisse) Diakonisse), Diakonisse Mavis Appiah (jetzt Snr. Diakonisse), Diakonisse Mijoline Mbanya (jetzt Snr. Diakonisse), Diakonisse Mavis Yeboah (verstorben), Diakonisse Lilibeth Owusu-Agyakwa (jetzt Snr. Diakonisse).

 

Am Sonntag, den 12. September 2010, verkündete Snr. Pastor Nimo den Plan Gottes, ein neues Amt in der Gemeinde zu übernehmen.  Er lud jedoch niemanden ein, Teil dieses neuen Dienstes zu werden.

 

Am 6. September 2010 schrieb er ein Rücktrittsschreiben an Bischof Dr. Abraham Bediako, den leitenden Bischof von CCOM International. Der Bischof antwortete ihm mit einem Schreiben vom 27. September 2010, in dem er ihn freistellte und segnete.

 

Am 2. Oktober 2010 besuchte der Bischof von Hamburg aus Berlin und traf sich mit dem Diakonenvorstand. Die Leitung wurde in zwei Teile geteilt. Vier Älteste entschieden sich, bei CCOM International zu bleiben.

IMG_3127.JPG
Group Pic 2.heic
IMG_2640.JPG
25358680_1778518125494343_1788027095949971382_o.jpg
_MG_1522.JPG
_MG_1166.JPG
_MG_1682_edited.jpg
_MG_8504.JPG
3.png
_MG_1138.JPG
_MG_2807.JPG
IMG_3096.JPG

Senior Pastor Kingsley Nimo He met the Deacons’ Board again on Friday, 3rd September 2010. After the meeting, some members of the Deacon´s Board decided to join him. 

They were the following: Elder Doris Nimo (Now a Pastor), Elder George Anane-Konadu (Now a Pastor), Elder Jones Okah (Now a Pastor), Elder Enoch Boakye (Now a Pastor), Deacon Stephe Oku (Now a Pastor), Deacon Thomas Agyei (Now a Minister), Deaconess Elizabeth Senffleben (Now a Minister), Deacon Anthony Gimber (Now an Elder), Deacon Favour Immariagbe (Now an Elder), Deacon Lawrence Boadu-Boateng (Now Snr. Deacon), Deacon Kofi Kwao (Now Snr. Deacon), Deaconess Jennifer Anane-Konadu (Now Snr. Deaconess), Deaconess Violet Appiah (Now Snr. Deaconess), Deaconess Mavis Appiah (Now Snr. Deaconess), Deaconess Mijoline Mbanya (Now Snr. Deaconess), Deaconess Mavis Yeboah (deceased), Deaconess Lilibeth Owusu-Agyakwa (Now Snr. Deaconess).

On Sunday, 12th September 2010, Snr. Pastor Nimo announced God’s plan for him to establish a new ministry to the church.  He however did not invite anyone to be part of the new ministry.

 

He wrote a letter of resignation to Bishop Dr. Abraham Bediako, Presiding Bishop of CCOM International on 6th September 2010. The Bishop replied by sending him a letter of release and blessing dated on the 27th September 2010. The Bishop visited Berlin from Hamburg on 2nd October 2010 and met with the Deacons’ Board. The leadership was divided into two. Four Elders decided to stay with CCOM International. ​The remaining Elders decided to join the new Ministry which was named INTERNATIONAL CHRISTIAN CHURCH (I.C.C.) with its headquarters to be established in Berlin.

The International Christian Church was officially formed on 4th October 2010. The following were present: Senior Pastor Kingsley Nimo, Elders Doris Nimo, George Anane-Konadu, Jones Okah, Enoch Boakye, Deacons Anthony Gimber, Favour Immariagbe, Lawrence Boadu-Boateng, Thomas Agyei, Stephe Oku, Kofi Kwao, Deaconesses Jennifer Anane-Konadu, Violet Appiah, Elizabeth Senffleben, Mavis Appiah (deceased), Mijoline Mbanya, Lilibeth Owusu-Agyakwa and Mavis Yeboah.

 

“On Sunday, 12th September 2010

 Snr. Pastor Kingsley Nimo

announced God’s plans for him to establish a new ministry to the church."

Die verbleibenden Ältesten beschlossen, sich dem neuen Dienst anzuschließen, der den Namen INTERNATIONAL CHRISTIAN CHURCH (I.C.C.) erhielt und seinen Sitz in Berlin haben sollte.

 

Die Internationale Christliche Kirche wurde offiziell am 4. Oktober 2010 gegründet. Die folgenden Personen waren anwesend: Senior Pastor Kingsley Nimo, die Ältesten Doris Nimo, George Anane-Konadu, Jones Okah, Enoch Boakye, die Diakone Anthony Gimber, Favour Immariagbe, Lawrence Boadu-Boateng, Thomas Agyei, Stephe Oku, Kofi Kwao, die Diakonissen Jennifer Anane-Konadu, Violet Appiah, Elizabeth Senffleben, Mavis Appiah (verstorben), Mijoline Mbanya, Lilibeth Owusu-Agyakwa und Mavis Yeboah.

 

Das Amtsgericht Charlottenbug hat die Registrierung am 2. November 2010 offiziell akzeptiert und der Kirche die Registrierungsnummer gegeben: VR 30031B. Am 7. November 2010 hielt Senior Pastor Nimo seinen letzten Gottesdienst im CCOM, Ullsteinstraße 77, 12109 Berlin.

 

 

Durch die große Gnade und Hilfe Gottes erwarb I.C.C. am 18. November 2011 ein Kirchengebäude, das der "Schutz Engel Kirche" (einer römisch-katholischen Kirche) gehört. Die Kirche zog am 3. Dezember 2011 in die neuen Räumlichkeiten ein. Pastor Schreiter predigte und weihte das neue Gotteshaus, die Gebetskathedrale, Gott zu seiner Ehre.

 

Eine Kirche ohne Jugendarbeit hat keine Zukunft! Dies ist nicht nur ein Sprichwort, sondern durch Gottes Gnade wurde I.C.C. mit einer starken Jugendarbeit gesegnet. Im Jahr 2016 erhielten sie den Auftrag, eine persönliche Begegnung mit Gott zu haben und Seelen für Christus zu gewinnen. Der Name, den Gott für diese Gemeinschaft gab, war Pure Encounter, was für viele Jugendliche in Berlin und darüber hinaus inspirierend war.  Darüber hinaus wurde während der COVID-Pandemie ein Jugenddienst ins Leben gerufen, der sich sehr für Christus und sein Reich einsetzt.

 

Nach vierzehn Jahren beläuft sich die Mitgliederzahl der Gemeinde derzeit auf 260, darunter 120 Erwachsene, 70 Jugendliche und 70 Kinder.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

bottom of page